gemeinsam sein
Tiertherapie

Aktives Bewegungstraining für Hunde

Koordination und Balance im Alltag fördern - kurz, effizient, alltagstauglich


Wünscht du dir, dass sich dein Hund gesund und natürlich bewegt? 

Möchtest du, dass dein Hund lange fit bleibt – beim Spazierengehen, Treppensteigen oder Spielen? 

Ist dein Hund schon etwas älter, zeigt erste Unsicherheiten beim Laufen oder suchst du nach einfachen Übungen, die deinem Hund Spaß machen und gleichzeitig seine Gesundheit fördern? 

Dann ist der Kurs Aktives Bewegungstraining für Hunde genau das Richtige für dich und deinen Vierbeiner!


Gesunde Bewegung beginnt im Alltag – und du kannst deinem Hund ganz leicht dabei helfen.


Aktives Bewegungstraining

Kleine, aber wirkungsvollen Übungen für Balance, Koordination und Muskelkraft.

Mit einem Mix aus kompakter Theorie und praxisnahen Übungen bekommst du Werkzeuge an die Hand, mit denen du deinen Hund liebevoll und gezielt fördern kannst – für mehr Lebensqualität, Wohlbefinden und Bewegungsfreude.


Für wen ist der Kurs geeignet?

Dieser Kurs richtet sich an engagierte Hundehalter:innen, die ihren Vierbeiner aktiv fördern möchten – sei es präventiv, zur Unterstützung im Alter oder zur Ergänzung eines gesunden Alltags. Ob junger Wirbelwind oder graue Schnauze: Bewegungstraining stärkt Körper und Geist und lässt sich ganz einfach in den Alltag integrieren.


Ideal für:

  • ältere Hunde, die mehr Stabilität und Beweglichkeit benötigen
  • junge Hunde, die von Anfang an gesund aufgebaut werden sollen
  • Hunde mit ersten Unsicherheiten oder muskulären Schwächen
  • aktive Mensch-Hund-Teams, die präventiv arbeiten und langfristig für Gesundheit sorgen möchten


Das erwartet dich:
In diesem praxisnahen Kurs lernst du, wie du mit einfachen Übungen die Koordination, Balance und Muskelkraft deines Hundes gezielt fördern kannst – ganz ohne teures Equipment oder großen Zeitaufwand. Ich kombiniere fundiertes Wissen aus der Tierphysiotherapie mit alltagstauglichen Tipps, die du sofort umsetzen kannst.


Kursinhalte:

  • Theorie kompakt: Grundlagen zur Muskulatur, Körperfunktion und Bewegungsabläufen beim Hund
  • Dehnübungen zur Förderung der Beweglichkeit
  • Kräftigungsübungen für Muskulatur und Gelenkstabilität
  • Balance-Training mit Alltagsgegenständen (z. B. Kissen statt Balancepad)
  • Integration der Übungen in den täglichen Spaziergang oder Zuhause
  • Tipps zur Anpassung der Übungen individuell auf Alter, Gesundheitszustand und Temperament deines Hundes


Wichtig:
Sozialverträglichkeit und eine gültige Haftpflichtversicherung des Hundes wird vorausgesetzt.
Der Kurs findet in kleinen Gruppen, mit maximal sechs Hunden, statt. Pro Hund können zwei Personen teilnehmen.
Kursdauer circa 90 Minuten.

 

Kurskosten:

Die Kurskosten richten sich nach der Anzahl der Teilnehmer:innen. Bitte individuell anfragen.



Bevorstehende Termine:

Aktuell stehen keine Kurstermine an.


Ab drei Hunden sind individuelle Kurstermine möglich. 


Jetzt Kurstermin anfragen



Weitere Kurse:



Mehr erfahren...